
Wir tauschen uns aus mit Unternehmen und politischen Entscheidern unserer Region.

Wir unterstützen Schüler und Schülerinnen unserer Region bei Ihrem Weg in die Arbeitswelt.

Wir engagieren uns sozial und fördern dadurch die Akzeptanz für unser unternehmerisches Handeln.

Um unsere Positionen in das politische Geschehen einzubringen, organisieren wir jährlich unterschiedlichtste Veranstaltungen.
Wir
sagen Danke
Wir Wirtschaftsjunioren engagieren uns als Wirtschaftsjunioren in unserer Freizeit ehrenamtlich für verschiedenste Projekte und Initiativen. Wir werden dabei von Freunden und Förderern unterstützt. Diese begleiten einzelne Projekte oder helfen uns wiederholt großzügig, um von uns gesetzte Impulse zu verstärken und weiterzuführen.
Hierüber freuen wir uns sehr und bedanken uns herzlich. Denn unabhängig von der Art der Unterstützung, sei es ideell, durch Wissen, Tatkraft oder finanziell, werden tolle Ideen vorangebracht, die Osnabrück und seine Umgebung stärken und für viele auch lebenswerter macht.
Wer
wir sind
Unser Ziel: das führende Netzwerk für junge Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen in Stadt und Landkreis Osnabrück zu sein. Unser Netzwerk lebt vom persönlichen Einsatz seiner Mitglieder. Die WJ Osnabrück verbinden gesellschaftliches Engagement mit Spaß.

-
Ich bin WJ weil das Netzwerk mir wahnsinnig viel gegeben hat. Ein regionales wie überregionales und weltweites Kontaktnetzwerk für beruflichen wie privaten Austausch. Freunde und Trainings sind nur zwei weitere Gewinne die so viel gegeben haben, dass ich nicht mehr zurückgeben kann.
René ElsässerWJ seit 2005 -
Ich bin WJ weil es mir Spaß macht mit gleichgesinnten jungen Menschen Projekte zu verwirklichen sowie auszutauschen und zu netzwerken.
Carla HögermannWj seit 2012 -
Ich bin WJ weil ich ein Netzwerk von tollen Menschen schätze, mich sozial engagieren kann und ich an interessanten Projekten in unserem Kreis mitwirken kann.
Annabelle HotzWJ seit 2011
Wir
engagieren uns
Die einzelnen Wirtschaftsjunioren organisieren und bringen sich in folgenden Arbeitskreise ein:

Ein wichtiger Bestandteil des AK „Bildung“ ist es, den Kontakt zu Schulen herzustellen und dabei die Wirtschaft praxisnah aus Unternehmenssicht darzustellen.

Der Arbeitskreis „Event“ ist das gesamte Jahr über mit der Planung und Organisation unserer Veranstaltungen beschäftigt.

Der AK „Wirtschaft, Politik und Internationales“ befasst sich mit aktuellen Themen aus der Wirtschaft und mit internationalen Themen.

Der AK „Soziales“ betreut konkrete soziale Projekte in und um Osnabrück. Er unterstützt diese sowohl mit materieller als auch mit persönlicher Hilfe.

Der AK „Medien und Kommunikation“ ist für die interne und externe Kommunikation der Wirtschaftsjunioren Osnabrück verantwortlich.

Der AK „Unternehmergeist“ möchte für ambitionierte Führungskräfte und Unternehmer in Stadt und Landkreis Osnabrück eine „Steuerungsrolle“ übernehmen.
- 7. Mai 2018
-
- 8. Mai 2018
-
-
AK Bildung
8. Mai 2018 @ 18:00 - 19:00
Polly Esthers, 7c, Domhof, 49074 Osnabrück, Deutschland
-
- 14. Mai 2018
-
- 15. Mai 2018
-